Impulse zum Fasten

Beitrag
"Fasten – Weniger ist mehr" – So lautete der Titel des Impulsseminars am 24. März 2025. Viele Teilnehmende berichteten, dass Fasten ihnen hilft, Selbstdisziplin zu entwickeln und sich in einer Welt des Konsums und Überflusses auf das Wesentliche zu besinnen. Eine der größten Herausforderungen dabei? Der Anfang – und die passende Methode für die eigene Lebensrealität zu finden.
Von Heilfasten über Intervallfasten bis hin zu wöchentlichen Fastentagen – die Methoden, die Krankenhausseelsorger Jan Uhlenbrock im Seminar vorstellte, waren vielfältig. Für alle, die das Thema weiter vertiefen möchten, hat er eine Literaturliste zusammengestellt. Interessierte können hier weitere Impulse zu den unterschiedlichen Fastenmöglichkeiten erhalten.

Literaturliste:
  • Anselm Grün: Fasten - Beten mit Leib und Seele, Münsterschwarzach 2021 ISBN: 978-3-7365-0355-7
  • Anselm Grün: Meine innere Quellen finden - Ein Begleiter für die Fastenzeit, Münsterschwarzach 2015 ISBN: 978-3-89680-935-3
  • Peter Müller: Fasten -Zeit für mich- Ein spiritueller Begleiter zum Intervallfasten Münsterschwarzach 2019 ISBN: 978-3-7365-0170-6
  • Mein Fastentagebuch - mit Ermutigungen von Anselm Grün, Münsterschwarzach ISBN: 978-3-89680-453-2
  • Hellmut Lützer: Wie neugeboren durch Fasten, Gräfe und Unzer ISBN: 978-3-8338-73560-0
  • Hellmut Lützer, Helmut Million: Richtig essen nach dem Fasten, Gräfe und Unzer ISBN: 978-3-8338-3805-7
  • Andreas Buchinger: Buchinger Heilfasten - Mein 7-Tage-Programm für zu Hause ISBN: 978-3-432-10690-8
  • Petra Altmann: Heilfasten nach der Klostermethode ISBN: 978-3-7902-1840-0
  • Ulrike Borovnyak/Eduard Pesina: Fasten - der praktische Begleiter für ihre Fastenwoche, Gräfe und Unzer ISBN: 978-3-8338-6077-5
  • Brigitte Pregenzer/Brigitte Schmidle: Hildegard von Bingen- Einfach fasten, Tyrolia ISBN: 978-3-7022-2569-8
  • Elfriede Rossori: 3 Methoden Heilfasten mit Säften oder Suppen oder veganer Diät. ISBN: 978-3-7088-0670-9
  • Fasten find ich gut - 40 neue Ideen für die Fastenzeit, Benno-Verlag ISBN: 978-3-7462-4972-8
Dieser Artikel wurde von Kassel erstellt und zuletzt am aktualisiert.
Logo Kassel

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet nur notwendige Cookies, die keine personenbezogenen Daten enthalten. Details findest du in unserem Datenschutzhinweis.


Mit einem Klick auf "Zum Angebot" akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen.